Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Dinses Culinarium
Ostern

Liebe Kunden,


Everybody´s Darling: Eine gut gemachte neapolitanische Pizza. Es braucht dazu nicht viel. Aber es braucht das Richtige. Ausreichend Reifezeit für den Teig, ein Quäntchen Amore, gute Zutaten und ein, zwei kleine Geheimnisse. Denn es sind diese kleinen Geheimnisse und - wie so oft - die Qualität der wenigen Grundzutaten, die den Unterschied machen, ob es ein langweiliger Teigfladen oder eine himmlische Pizza wird.

Hier finden Sie unser Rezept für einen neapolitanischen Pizzateig. Wer Pizza liebt, wird dieses Rezept feiern: Mit originalen Zutaten wie San Marzano Tomaten, wild gesammeltem Oregano von Pantelleria und italienischem Pizzamehl gelingt neapolitanische Pizza wie beim Lieblings-Italiener. Und das kleine, entscheidende Geheimnis: Lievito di birra!

Lassen Sie es sich schmecken!

Herzlichst, Ihr

Roman Hund & das Team von Dinses Culinarium

Die Basis - unverzichtbar

Type 00 Pizzamehl

Pizzamehl

Unverzichtbare Basis für eine gute Pizza: Ein erstklassiges Type 00 Pizzamehl. Es ist die besondere Proteinstruktur  solch eines Mehls, die für die perfekte Elastizität des Pizzateiges sorgt.

Zum Produkt

Das kleine Geheimnis

Lievito di birra

Lievito die birra

Das kleine Geheimnis neapoilitanischer Pizzabäcker ist eine Hefe. Und zwar handelt es sich nicht um die hierzulande übliche Bäckerhefe. Sondern um einen anderen Hefestamm aus der Gruppe der Bierhefen. Die Lievito di birra ist entscheidend an der Aromabildung des Pizzateiles beteiligt. Während der langen Teigreife entwickelt sie die typischen Aromen und sorgt für eine perfekte Teigkonsistenz. 

Zum Produkt

Die Pizza-Tomate schlechthin aus Kampanien

San Marzano Tomaten im eigenen Saft

San Marzano Tomaten

Der Klassiker aus Kampanien. Die flaschenförmigen, im eigenen Saft eingelegten San Marzano Tomaten sind ein muss für jede Pizza. Ob - ganz klassisch - grob mit der Hand gequetscht oder fein passiert. Diese Tomate war fast verschollen und hat sich dank des Engangements von Slow Food Italien ins Bewusstsein gerückt. Mittlerweile übersteigt die Nachfrage das Angebot und es kommt zuweilen zu einer wundersamen Vermehrung. Daher gilt es beim Kauf dieser wunderbaren Tomaten auf das Echtheitssiegel auf jeder Verpackung zu achten.

Unsere San Marzano Tomaten kommen im Ganzen, geschält und eingelegt im eigenen Saft.

Zum Produkt

Die wilde Würze

Oregano von Pantelleria

Oregano von Pantelleria

Von Pantelleria kommen nicht nur die weltbesten Kapern, sondern auch ein großartiger, wild gesammelter Oregano. Die windreiche Insel mit ihrem kargen Vulkanboden ringt den Pflanzen einiges ab. Sie wachsen langsam und bilden ein Maximum an aromabildenden, ätherischen Ölen aus. Der Oregano von Pantelleria wird von unserer Lieferantin Rita und ihrem Team aufwändig von Hand gesammelt und schonend getrocknet. Sehr intensiv!

Zum Produkt

Die perfekten Oliven für die Pizza

Taggiasca Oliven in Olivenöl

Taggiasca Oliven

Aus dem ligurischen Hinterland, nahe Imperia, kommen unsere entsteinten und im eigenen Olivenöl eingelegten Taggiasca Oliven. Sehr aromatisch und perfekt zum Verfeinern der Pizza. 

Zum Produkt

Zum Veredeln

Sardellenfilets in Olivenöl

Sardellenfilets

Wer seine hausgemachte Pizza noch etwas verfeinern möchte, dem seien die feinen adriatischen Sardellenfilets in Olivenöl wärmstens ans Herz gelegt. Großartige Qualität aus der ältesten Fischkonservenfabrik Italiens.

Zum Produkt

Zum Vertiefen

Die Pizza-Bibel

Pizza Bibel

Unser persönliches Lieblingsrezept für Pizzateig finden Sie auf unserer Homepage. Wer noch ein wenig tiefer in die Materie Pizza eintauchen möchte, dem sei die Pizza-Bibel vom Pizzaweltmeister Tony Gemignani wärmstens ans Herz gelegt. Die Pizza-Bibel ist ein kompletter Meisterkurs für die Herstellung von köstlicher, perfekter Pizza im Pizzeria-Stil zu Hause. Mit mehr als 75 Rezepten, die Sie kennen und lieben, aber auch solche, in die Sie sich noch verlieben werden. Der 13-fache Pizza-Weltmeister Tony Gemignani verrät all seine Insider-Geheimnisse rund um Teigverarbeitung, Gehzeit, Belag und Technik und gibt Tipps und Tricks, die das Pizzabacken zu Hause zum echten Handwerk machen.

Zum Produkt

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 

Dinses Culinarium, Dinse & Hund GbR
Anias Dinse
Hasselborner Straße 19 - 21
35647 Waldsolms
Deutschland

06085-9896685
service@dinsesculinarium.de
www.dinsesculinarium.de
CEO: Dinse & Hund GbR
Tax ID: DE298054269